Videoschalter und -kommunikation zu Bürger und Kunden
Sinn & Zweck
- Nicht immer ist es möglich alle Dienstleistung überall vor Ort anzubieten. Das führt dazu, dass Ihre Kunden zum Teil erhebliche Reisewege in Kauf nehmen müssen, um Sie zu sprechen.
- Die räumliche Distanz ist mitunter ein Grund dafür, warum Prozesse oft grosse Durchlaufzeiten aufweisen. Wenn alle Gespräche vor Ort stattfinden müssen, dann werden Abläufe langwierig.
Ansatz & Referenzen
- Mit moderner Videokommunikation können einfach Distanzen überwunden werden.
- Ob an festen Terminals, an privaten Arbeitsplätzen oder über mobile Geräte, mit Swisscom Videoservices stehen sie in persönlichem Kontakt mit ihren Kunden. Jederzeit, wenn sie wollen.
- Verschiedene Banken, aber auch die Stadt Winterthur nutzt Video für ihren Kundenkontakt.
Nutzen für Mensch & Stadt
- Sie können alle Menschen erreichen, auch wenn ihr Leben an anderen Orten sattfindet.
- Mit Videounterstützung werden Dienstleistungen an Orten und zu Zeiten verfügbar, die heute nicht abgedeckt sind.
- Kunden, Bürger, Patienten, Schüler, Hilfesuchende brauchen keine lange Anfahrten zu machen
Stakeholder
- Verwaltung, Bildungsinstitute, Tourismus, Apotheken, Altersheime, Dienstleister
Realisierbarkeit & Herausforderungen
- Dank moderner Technik ist Videoübertragung von sehr hochwertiger Qualität, grosser Reichweite (keine Vorinstallation von Software nötig) und hoher Sicherheit (auf Server in der Schweiz)