Kanton Solothurn bildet neu auch Digital-Pioniere aus

In einem wegweisenden Projekt schult der Kanton Solothurn in den kommenden Monaten alle seine Kader und einen grossen Teil der Verwaltungsmitarbeitenden mit Basis-Wissen zur Digitalen Transformation . Der Kurs steht auch Vertreter*innen der Solothurner Gemeinden kostenlos offen.

Wir sind stolz, für dieses gemeinsame Projekt mit unserem 2022 gestarteten Grundkurs Digital-Pionier die konzeptionelle und inhaltliche Basis zu liefern. Auch durch die Mitgestaltung des Programms und dem Einsatz unserer kompetenten Dozent*innen leistet der Verein Myni Gmeind einen massgeblichen Beitrag.

Übrigens: Für die Gemeinden in anderen Kantonen hat es noch einige Plätze in unseren Grundkursen im März, Juni und Oktober frei! Infos und Anmeldung siehe unten.

 

Informationen: www.digitalpionier.ch

 

personNoé Blancpain

eventMontag, 6. Februar 2023

News Archiv

Gemeindeumfrage 2025: Fokus auf Cybersecurity

Die digitale Transformation der Schweizer Gemeinden im Blick Auch 2025 führen wir unsere jährliche Gemeindeumfrage zur Digitalisierung durch – bereits zum fünften Mal. In diesem Jahr steht das Thema Cybersecurity im Mittelpunkt. Die fortschreitende Digitalisierung stellt Gemeinden vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit. Warum ist die Umfrage wichtig? Mit der Befragung von 2’121 […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 11. März 2025

Shkudo – Digitale Frühintervention für Gemeinden

Die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden in Gemeinden spielt eine zentrale Rolle für effiziente und nachhaltige Verwaltungsarbeit. Mit Shkudo steht Gemeinden ein innovatives, digitales Frühinterventions-Tool zur Verfügung, das bei Belastungen wie Stress, Mobbing, sexuelle Belästigung oder Diskriminierung gezielt unterstützt. Die Plattform ermöglicht einen niederschwelligen, anonymen Zugang zu Fachpersonen, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen […]

personAlex Sollberger

eventFreitag, 28. Februar 2025