Myni Gmeind spannt mit «SmartAR» zusammen

Die beiden Vereine Myni Gmeind und Smart AR haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Sie werden zukünftig für die Digitalisierung der Gemeinden im Kanton Appenzell Ausserrhoden und die erfolgreiche Entwicklung von Myni Gmeind kooperieren.

Die Privaten machen es vor: die Zahl digitaler Services nimmt jeden Tag zu. Der Alltag wird durch vernetzte Online-Dienste einfacher und leichter gemacht. In der öffentlichen Verwaltung gibt es dabei noch einigen Nachholbedarf. Gemeinden und Regionen in der Digitalisierung zu unterstützen, ist die Mission von Myni Gmeind.

Dasselbe Ziel verfolgt SmartAR. So ist naheliegend, dass die beiden Vereine für Projekte zusammenspannen. In Planung sind unter anderem ein Grundkurs Digitalisierung für Gemeinden, Erfahrungsgruppen und gelegentliche Auftritte von SmartAR in den Online-Webinaren von Myni Gmeind.

Der Verein SmartAR will eine Plattform zu schaffen, welche die digitale Transformation im Kanton AR anspruchsgruppenübergreifend unterstützt.
Dazu ist es notwendig, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, soll SmartAR die Anspruchsgruppen zusammenbringen und die Digitalisierung im Kanton zukunftsgerichtet vorantreiben.

Mehr Informationen: www.smartar.ch

personNoé Blancpain

eventMontag, 25. Oktober 2021

News Archiv

ZUsammenKUNFT 2025 – Gemeinsam für eine starke Gemeinde-Kommunikation

Am 20. August 2025 treffen sich Gemeindevertreterinnen und -vertreter aus der ganzen Schweiz zur ZUsammenKUNFT der Gemeinden in Spiez – exklusiv für Verwaltungsmitarbeitende und Myni Gmeind Partner. Der Verein Myni Gmeind, in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband und mit Unterstützung der Digitalen Verwaltung Schweiz, lädt zur diesjährigen ZUsammenKUNFT ein. Gastgeberin ist die Gemeinde Spiez. Unter […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 28. April 2025

Gemeindeumfrage 2025: Fokus auf Cybersecurity

Die digitale Transformation der Schweizer Gemeinden im Blick Auch 2025 führen wir unsere jährliche Gemeindeumfrage zur Digitalisierung durch – bereits zum fünften Mal. In diesem Jahr steht das Thema Cybersecurity im Mittelpunkt. Die fortschreitende Digitalisierung stellt Gemeinden vor neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit. Warum ist die Umfrage wichtig? Mit der Befragung von 2’121 […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 11. März 2025