01.05.2019 11:07:41
Briefbote könnte 1-6x pro Woche Etagenzustellungen bei Senioren machen. Mehrwert für Senioren: physische Besuche, sozialisieren. Mehrwert für Angehörige: Sicherheit, dass alles gut geht
Post
Senioren
Services
Versorgung
Services
Post
Senioren
Services
Versorgung
Mit dem Post Home Button lassen sich über das LoRa Netz der Swisscom per Knopfdruck sehr einfach Services und Produkte der Post und von Dritten bestellen.
MehrPost
Senioren
Services
Versorgung
Durch My Local Services erhalten sie lokale Informationen zeitnah, prägnant, an einem Ort. Sie erfahren Aktuelles aus dem Gemeinderat, werden über eine geplante Strassensperrung in Ihrem Quartier informiert oder an die nächste Papiersammlung an Ihrer Wohnadresse erinnert. Neben den Lokalinfos und Abfuhrdienst-leistungen zeigt Ihnen My Local Services Veranstaltungen in der Umgebung an.
MehrServices
Post
Services
Bestehendes Angebot Dienstleistung letzte Meile.
MehrServices
Services
Versorgung
Bekanntheit steigern. Abgabe Bücher, Dienstleistungen für Bewohner, Hundesitter, Uber, Nachhilfeservice.
MehrServices
Post
Services
Möchten Sie bei der Bearbeitung Ihres Posteingangs und Postausgangs Zeit gewinnen und Ihren Aufwand reduzieren? Die Post bietet massgeschneiderte Mailroom-Lösungen mit einer Vielzahl an Dienstleistungen für den physischen Versand von Informationen und Waren an.
MehrServices
Services
Versorgung
Bewohner kaufen Mobilitätspakete wie ÖV-Nutzung, Elektroauto, E-Bikes, Taxi, verschiedene Mischungen, um ihre Mobilitätsbedürfnisse sicherzustellen.
MehrServices
Post
Services
Service on Demand ist ein Produkt, das sich nach den effektiven Bedürfnissen der Nutzer richtet. So können Kunden oder Gebäudenutzer einfach und schnell Störungen und Bedarfsmeldungen (Reinigung, Wäscheservice, fehlendes WC-Papier etc.) mittels Knopfdruck absetzen. Der Anbieter wird per E-Mail oder SMS benachrichtigt und kommt nach Bedarf zum Einsatz. Die einfache Auftragserteilung und die rasche Erledigung des Auftrages erzeugen WOW-Effekte bei den Nutzern.
MehrServices
Post
Services
Die umfassende E-Payment-Lösung der Post für Behörden, Non-Profit-Organisationen und Webshop-Anbieter: online Gebühren abrechnen, Spenden sammeln, Webshop-Zahlungen und mehr – inklusive Inkasso und Bonitätsüberprüfung. BillingOnline ist die modulare Antwort aus einer Hand auf alle Anforderungen des modernen Zahlungsverkehrs.
MehrServices
Services
Versorgung
Daten bilden die Basis, die eine Gemeinde zur digitalen Transformation braucht. Erst eine offene Cloud-basierte IoT-Plattform ermöglicht es, eine Vielzahl von Datenquellen zu visualisieren und für weitere smarte Anwendungen zur Verfügung zu stellen oder zu verdichten (Big Data).
Wertangebot
- Verschiedene Datenquellen werden dank offener Schnittstellen-Architektur miteinander verbunden
- Echtzeitdaten werden wiederverwendet oder Dritten zur Verfügung gestellt, um smarte Anwendungen und Services (z.B. Bewegungsabhängige Lichtsteuerung) anzubieten
- Der Herzschlag der Stadt ist auf einen Blick ersichtlich
Kundennutzen und Vorteile
- Übersichtliche Darstellung digitaler Informationen
- Daten werden über ein massgeschneidertes Cockpit bedarfsgerecht visualisiert
- Auswertung und Visualisierung unterschiedlicher Datenströme in Echtzeit
Services
Services
Versorgung
Der Bedarf nach einer schnellen Internetverbindung zu jeder Zeit an jedem Ort wächst. Mit dem Aufrüsten von bestehenden Lichtmasten können einfach neue Hot-Spots installiert werden. Bürger, Reisende und Touristen gelangen so schnell und einfach ins Internet. Der Betreiber erhält zusätzlich Einsicht in anonymisierte Nutzerdaten.
Wertangebot
- Bedarf nach schneller Konnektivität
- Einfaches und schnelles Nachrüsten bestehender Kandelaber mit WiFi Access Points
- Sicherstellung des Datenschutzes
- Internetverbindung via LTE oder LAN
Kundennutzen und Vorteile
Bürgerinnen und Bürger
- Sicherer und schneller WiFi-Internetzugang
- Durchgehendes WiFi auf dem Gemeindegebiet
Betreiber
- Einfaches Nachrüsten der bestehenden Infrastruktur
- Wartungsarmer Betrieb
- Verantwortung und Haftung für Störungen oder unerlaubte Handlungen (z.B. Darknet, illegale Downloads) liegen beim Lieferanten (SMIGHT)
Post
Senioren
Services
Kurz vor dem Sammelmonat in deiner Gemeinde, erhältst du von Texaid einen Infoflyer mit der Angabe des Sammelmonats und einem leeren Kleidersack per Post zugeschickt. Während des ganzen Sammelmonats kannst du von Montag bis Freitag den Sammelsack beim Briefkasten deponieren. Dein Postbote oder deine Postbotin nimmt den Kleidersack auf seiner ordentlichen Zustelltour mit und sorgt dafür, dass die Kleider einer sinnvollen Verwertung durch Texaid zugeführt werden.
MehrServices
Services
Einfache und schnelle Digitalisierung von Prozessen und Bürgerinteraktionen lassen sich einfach digitaliseren und automatisieren. Dies erfordert automatisierte Prozesse, Intelligenz und Flexibilität. Vielen der heutigen GEVER Software-Installationen sind in diesen Systemen ist nicht wirtschaftlich. Es führt zu erheblichen Redundanzen, teurer Ineffizienz, unnötigen Fehlern und überholten Arbeitsweisen.
MehrServices
Services
Geschäftskorrespondenz sicher archivieren und mit Firmen, Bürgern und Mitarbeitenden teilen und austauschen. Wichtige private Daten an einem zentralen Ort sicher speichern und von überall und jederzeit darauf zugreifen. Docsafe ist ein Versand- und Empfangssystem für den sicheren Dokumentenaustausch.
MehrServices
Services
Zur strukturierten Analyse des Naturgefahrenrisikos (Hochwasser, Lawinen usw.) für Gebäude. Dies ist für Privateigenheime aber auch für Gemeindesinfrastrukturen möglich. Präventionsmassnahmen und gezielter Versicherungsschutz helfen das Risiko zu mindern/zu managen.
MehrServices
Services
Dies ist ein Set von Schulungsplänen, um Digitalisierungs-, Cyber Security- und/oder Netzwerke bereitzustellen. Aktive und kompetente Arbeitskräfte sowie Studenten und ältere Menschen.
(Cisco Schweiz sowie viele andere Länder)
Services
Services
Kleine Elektrogeräte wie Haushaltsgeräte, Handies, kleine Computer werden durch den Postboten gesammelt und der umweltfreundlichen Entsorgung zugeführt.
MehrServices
Services
Strassenzustand / Littering (Cortexia / Inovitas).
MehrServices
Post
IncaMail ist der E-Mail-Verschlüsselungsdienst der Schweizerischen Post für den einfachen und sicheren Versand von sensiblen Nachrichten und Dokumenten per E-Mail. Bereits heute vertrauen zahlreiche Behörden, Unternehmen und Privatpersonen auf IncaMail, wenn es um den Versand persönlicher, vertraulicher und eingeschriebener E-Mails geht. IncaMail ist vom Bund offiziell als sichere elektronische Zustellplattform anerkannt.
Services
Versorgung
Eine virtuelle Plattform zur Bereitstellung gemeinsamer Dienstleistungen für Unternehmen.. Kommunikationsplattform mit interaktivem Whiteboard, gemeinsamer Nutzung von Dokumenten, Videokonferenzen. Benutzerdefinierte Anwendung mit Vertragsvorlagen, gemeinsame Nutzung von Geschäftsmöglichkeiten und Projektmanagement-Rahmen.
(Cisco, in Israel und Palästina)
Senioren
Services
Wenn gewisse Versorgungseinrichtungen nicht im Dorf sind, Fahrservice für Personen, welche sonst keinen Zugang hätten z. B. Kolibri.
MehrServices
Versorgung
Bereitstellung von Remote Know-how in verschiedenen Bereichen wie: Gesundheitswesen, Versicherung, Bankwesen, öffentliche Verwaltung über ein Video- und interaktives System.
(Bereitgestellt von Cisco in Aarau, Holland, Mexiko und Saudiarbabien)
Services
Versorgung
Interaktive Säule mit Mitteilungen an Touristen, Einwohner, Werbung, Umfragen, Offerten, Mobile Ladestation. Synergie mit Adelboden App
MehrSenioren
Services
Persönlicher Kontakt und Aufnahme von Dienstleistungsbedürfnissen für Senioren. Der Postbote meldet sich einmal pro Woche bei den Kunden und leitet Dienstleistungsbedürnisse an eine Vermittlungsstelle weiter.
MehrServices
Versorgung
Bieten von besseren Kundenerfahrungen, Verbessern der Betriebseffizienz und vorantreiben von klinischen Innovationen. Ein vollständig verwalteter Service für die Klinikinfrastruktur und den Datenintegrationsstack.
(Cisco Kanada)
Services
Versorgung
Interaktives Whiteboard mit Dokumentenaustausch und Videokonferenzen, mehrsprachig, um den Einbezug und den kulturellen Austausch zu fördern. Verbessern der Einbindung der Schüler und die Flexibilität beim Lernen. Kulturaustausch und Vielfalt verbessern.
MehrServices
Versorgung
Produkte von Betrieben aus der Region mit dem Postboten zugestellt. Brot, Früchte/Gemüse, Käse, Honig.
MehrServices
Versorgung
Neue digitale Dienstleistungen und kreative Möglichkeiten benötigen ein einfaches und dichtes Netzwerk. Strassenleuchten können als Träger von LoRa-Gateways dabei helfen, das Netzwerk zu verdichten und das Internet der Dinge möglich zu machen. Per Knopfdruck den Pöstler zu sich an die Haustüre bestellen oder Wasserzähler auslesen - dem Internet der Dinge sind fast keine Grenzen gesetzt.
Wertangebot
- Schnelles und einfaches Anbringen der LoRa*-Gateways an der Strassenleuchte (Plug-and-Play)
- Gateways lassen sich in LoRa-WAN Plattformen von unterschiedlichen Betreibern integrieren (z.B. Swisscom LPN (Actility), Loriot, TTN etc.)
Kundennutzen und Vorteile
Bürgerinnen und Bürger
- Nutzung von neuen digitalen Dienstleistungen (z.B. Nachbestellung von Getränken oder Medikamenten per simplem Knopfdruck)
- Offener Standard, der freien Zugang zu neuen Möglichkeiten im Internet der Dinge erschliesst
Betreiber
- Schnelle und kostengünstige Verdichtung der LoRa-WAN Abdeckung für diverse Indoor-Anwendungen
- Verschiedene Lösungen können mit einem Gateway adressiert werden. Privatkunden benötigen so keine eigene Installation.
* Definition: Long Range Wide Area Network kurz LoRa-WAN ist ein Netz mit grosser Reichweite und gleichzeitig sehr geringem Strombedarf. Über dieses Netz kommunizieren batteriebetriebene Dinge und Geräte miteinander. Mit wenigen Basisstationen lassen sich ganze Städte abdecken. Das heisst, von überall in der Stadt können sich kleine Sensoren in das LoRa-Netz einklinken und sowohl Informationen übermitteln als auch empfangen. Swisscom gehört seit Januar 2015 der LoRa Alliance an, die Schweizerische Post seit Juni 2016 (www.lora-alliance.org).
Senioren
Services
Mit der neuen und kostenlosen Recycling-Tasche von Nespresso (Kapazität für 200 Kapseln) kannst du deine gebrauchten Nespresso Kapseln einfach im Ablagefach deines Briefkastens deponieren – von Montag bis Freitag und ganz ohne vorgängige Bestellung. Dein Briefpöstler nimmt sie dann auf seiner nächsten Tour mit. Recycling-Taschen kannst du bei jeder Bestellung von Kapseln im Online-Shop von Nespresso gratis dazu bestellen.
MehrServices
Versorgung
Der multifunktionale Lichtmast leuchtet nicht nur dort, wo es nötig ist, sondern liefert zusätzlich Strom für zwei Elektroautos, sammelt Umweltdaten wie Lärm oder CO2, misst den Verkehrsfluss und ist eine Public-WiFi-Antenne. Durch sein Plug & Play Konzept bietet er einer Stadt einen schnellen und fassbaren Smart City Einstieg. Durch die modulare Architektur können verschiedenste weitere Anwendungen integriert werden um zusätzliche Bedürfnisse einer Stadt oder einer Gemeinde abzudecken.
Wertangebot
- Zwei leistungsfähige E-Ladestationen (bis 22kW Ladeleistung)
- Anbringung von bis zu vier herstellerunabhängigen Leuchten möglich
- Öffentlich zugänglicher WiFi Hotspot
- Notruf- oder Serviceruf-Funktion (integriertes VoIP-Modul)
- Bedarfsgerechtes Display für relevante Daten und/oder Werbung
- Integrierter Anschlusskasten und Zählermontageplatz
- Stationäre Messung von Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Lärmbelastung, CO2 und Umgebungshelligkeit
Kundennutzen und Vorteile
Bürgerinnen und Bürger
- Einfaches und effizientes Laden der Elektrofahrzeuge
- Grosses Informationsdisplay
- Sicherer Aufenthalt dank richtiger Beleuchtung und Notruffunktion
- Public WiFi, das schnell, unbegrenzt und kostenlos ist
Betreiber
- Statistische Auswertungen von Umweltdaten und Lade- und Nutzerverhalten für mehr Transparenz und zielgerichtete Verbesserungsmassnahmen
- Nachfrage nach öffentlichen E-Ladestationen gerecht werden
- Auffallender und fassbarer Einstieg in die Smart City
Services
Virtualisieren und Optimieren aller Dienste in einer einzigen Box. Sensoren eingebaut in Strassen überwachen den Verkehr.
(Cisco Spanien)
Services
Reduzieren von Wartungskosten und reduzieren von Vermögensverlusten.
(Cisco Deutschland)
Versorgung
Ökologische und effiziente Versorgungskonzepte von Baustellen durch Baustellenlogistik mit integrierter Verkehrsplanung
MehrVersorgung
Probleme: - Kenntnis über Aktivitäten in Gemeinde, Ableich zwischen dem, was Gemeinde denkt über Verhalten der Bevölkerung und der Realität. - In anderen Gemeinden haben wir die Erfahrung gesammelt. Wieviele Parkplätze sind im Dorfkern erforderlich? Wie viele Parkplätze bei Poststelle + vor Dorfbeck?
MehrServices
Touristen bestellen Dienstleistung für Transport von privaten Dingen von Punkt zu Punkt.
MehrServices
Anwendung zur Erbringung von Dienstleistungen für Bürger: Reservierung von Restaurants, Fahrplan für öffentliche Verkehrsmittel, Taxi, Veranstaltungen, Müllentsorgung. Einkaufsgutscheine, Tourismus.
MehrServices
Internet of Things verschafft Ihnen den Zugang zu wertvollen Daten aus Ihren Objekten, Maschinen und Prozessen, die Sie sammeln, auswerten und nutzen können. Die effiziente Vernetzung treibt lukrative Geschäftsmodelle, automatisierte Prozesse sowie die Kreation von neuartigen Kundeninteraktionen und intelligenten Produkten voran. Mit dem IoT-Ökosystem stehen wir Ihnen mit hoher Fachkompetenz End-to-End zur Seite. Nutzen Sie das Innovationspotenzial von IoT für Ihr Projekt.
Swisscom Smart City
Services
Interaktives System zur Verbindung von Standorten mit spezialisierten Krankenhäusern, um den Zugang zu Spezialisten zu ermöglichen.
(Cisco Saudiarabien)
Services
Plattform für den Austausch von Informationen für dringende Patientenberatungen, Studien zu seltenen Krankheiten, Treffen mit öffentlichen und privaten Ärztgesellschaften.
(Cisco, CHUV Lausanne)
Services
Soziale und Öklogogische Nachhaltigkeit, Pop-Up as a service, Mobile Container, wechselnde Standorte, Wechselnde Pop-Ups in Gemeindehaus.
MehrVersorgung
Interaktives System zur Bereitstellung eines Fernzugriffs auf öffentliche Dienste über die Videokonferenz- und Dokumentfreigabeplattform.
(Cisco Italien und Jaipur)
Services
Bibliotheksbelegung Heatmap durch WLAN-Tracking / Echtzeit-Hilfeanforderung per App.
(Cisco Australien)
Services
WiFi-basiertes System, mit dem Eltern ihre Kinder auf der Skipiste verfolgen können.
(Cisco Pilot in Laax)
Services
Analyse der Verkehrsströme mittels Simulationsverfahren und daraus abgeleitete Verkehrskonzepte
MehrServices
Gesamtsystem für mehrere Wertstoffe in der Pilotgemeinde Pieterlen.
MehrVersorgung
Verstehen Sie wie die Touristenströme sich în und durch Ihr Gebiet bewegen. Bekommen Sie Einsicht darüber, woher Ihre Besucher kommen und wohin sie gehen. Mit der Mobility Insights Plattform haben Sie das Instrument zu Hand. mit welchem Sie die Mobilitätsströme der Bewohner und Gäste der Schweiz analysieren und verstehen können. Es bietet Ihnen die Möglichkeit detaillierte Analysen zu machen zu Transportmittel, Aufenthaltszeiten, Arbeitsorte und vieles mehr.
Swisscom Smart City
Versorgung
Soziale und öklogogische Nachhaltigkeit, Pop-Up as a service, Mobile Container, wechselnde Standorte, Wechselnde Pop-Ups in Gemeindehaus.
MehrServices
Die Video Consulting Solution wird in der Schweiz einzig von Swisscom als Komplettlösung angeboten und diese lässt sich geräteunabhängig nutzen. Dejan Mastrapovic, Head of CIM Video Solutions bei Swisscom, unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Videoberatung im Verwaltungs-Sektor: «Der Online Live-Video & Chat ist mittlerweile eine echte Alternative zu klassischer Vor-Ort-Beratung geworden. Der Kunde wird wieder König und entscheidet selbst, welchen Interaktionskanal zu welchem Zeitpunkt für ihn der Beste ist. »
Swisscom Smart City
Services
Post
Services
Versorgung
Verschiedene Anbieter (Gemeinde, Post, Kanton, Tourismus, ÖV, Bank etc.) investieren nach einer Art ..... unique Modell. Auch mit Versorgung (z. B. Einkaufsdepot).
MehrServices
Post
Services
Versorgung
Gasthof, Tante-Emma Laden, Post
MehrServices
Senioren
Services
Rent a: Rentner, Schüler, Werkzeug, Dog Walking, Dog.
MehrServices
Services
Versorgung
Dienst für einen Ort.
MehrServices
Post
Services
Verschiedene Dienstleistungen verbinden: Die Post holt und bringt meine Bücher in die Bibliothek, Partner entsorgt Papier/Karton Post macht meine Einzahlungen/Telebanking in meiner Wohnung. Partner macht Budgetberatung.
MehrServices
Services
Versorgung
24h virtuelle Einkaufstour mit Bestellmöglichkeit und zentraler Logistik. Für Hotels, Ferienwohnungen und Einheimische. Virtuelle Erlebnisse Sommer und Winter
MehrServices
Services
Versorgung
Kunden können Bestellungen telefonisch oder per App aufgeben. "Grundfüllung" Milch, Butter etc. oder spezial. Sollte one stop shop sein: auch Ski etc.
MehrServices
Services
Versorgung
Zentrale Stelle organisiert Gewerberundgang zu handwerklichen Betrieben in der Gemeinde. Die Wahrnehmung und Wertigkeit der Traditionen vermittelt und erhöht. Ev. ergänzt durch kulinarischem Angebot / Degustationen. Was ist der Mehrwert?
MehrServices
Post
Services
Aufgeben und Abholen von Paketen 24h.
MehrServices
Senioren
Services
Plattform für Rentner die Dienstleistungen erbringen möchten
MehrServices
Services
Versorgung
Das next-Generations.ch - Unternehmungs-Mitglied https://www.voegeli.ch/ stellt Verpackungen und Drucksachen her, welche dem CTC Gold Status entsprechen.
MehrPost
Services
Versorgung
Zentrales Begegnungsgebäude im Dorf für verschiedene Dienstleistungen: Kaffee, Bibliothek, Ludothek, Broki, Secondhand, Fitness, TC (Kommunikation), Raum für Freizeitprogramme. Ziel: längere Öffnungszeiten, weniger Mitarbeitende. Z.B. freiwerdende Räume im Feuerwehrmagazin
MehrPost
Services
Versorgung
Möglicher Ankeranbieter: Postgebäude, Gemeindeverwaltung, Detaillist, Laden (Bsp. www.restaurant-hoefli-mm.ch). Mögliche analoge Zusatzangebote (Mehrwert): Bücheraustausch, Kaffeebar (Zusatzeinkommen), Depot, Schliessfächer, Anschlagbrett, Leihbörse.
MehrPost
Senioren
Services
Der Postmailbote stellt in wählbarer Frequenz kurze Kontakte sicher und reagiert bei Bedarf mit dem Aufgebot von weiteren Leistungserbringern bei Bedarf (Prinzip: "Veiller sur mes parents " https://www.laposte.fr/particulier/veiller-sur-mes-parents).
MehrPost
Services
Versorgung
In einem Gebäude sind zentral verschiedene Einrichtungen zugänglich. KITA; Co-Working, Postagentur, Liefer- und Fahrservice, Gemeindeverwaltung, ...
MehrSenioren
Services
Versorgung
Mit «Five up» können sich Private, Organisationen und engagierte Menschen auf einfachste Art miteinander vernetzen
MehrSenioren
Services
Versorgung
Muss unbedingt mit Logistiklösungen verbunden werden.
MehrServices
Versorgung
Begegnungsort, Gesundheitszentrum, Dienstleistungszentrum, Angebote für Kinder
MehrServices
Services
Professionelle IT-Infrastruktur. Scannen, Drucken, etc.
MehrServices
Services
Helfer für Vereine, Ferienjobs, Gartenarbeiten, Punktesystem/Zeitbörse.
MehrServices
Services
Die Tourismusinfrastruktur übernimmt: - Vermarktung qualifizierter Ferienwohnungen - Bewirtschaftung Ferienwohnungen - Ticket-bewirtschaftung für Ferien/Tagesausflüge - Organisation Ski-Erlebnis - Wohnen, Bahnen, Essen, Reisen.
MehrServices
Services
In Form einer vernetzten Schule, ein Lehrer für mehrere Klassenzimmer.
MehrServices
Services
Events für Jugendliche, Familien, ausländische Personen, organisiert von der Gemeinde. Über eine App kann man sich anmelden und eine kleine Gebühr bezahlen (CHF 5), für den Organisationsaufwand und den Informationsteil den die Gemeinde macht. Modell erfordert viele Menschen die das Angebot nutzen, aber langfristig führt es zu mehr Partizipation, mehr Freiwilligenarbeit, und so zu einem grossen volkswirtschaftlichen Mehrwert.
MehrServices
Services
Das next-Generations.ch - Unternehmungs-Mitglied plant eine Kreislaufwirtschaft für Skiausrüstungen in der Region Graubünden zusammen mit weiteren Anbietern.
MehrServices
Services
Sachen, welche man nicht mehr braucht, können abgegeben und mitgenommen werden. Für Bücher, Kleider, Haushaltswaren, etc., ggf. separat für Lebensmittel (Kühlschrank).
MehrSenioren
Services
Bereitstellen einer Remote-Videoverbindung für ältere Menschen.
MehrServices
Versorgung
Wenig genutzte Geräte werden zentral ausgeliehen.
MehrServices
Versorgung
Bidlschirm an zentraler Lage, multimedialer Dorfplatz.
MehrPost
Services
Ort, wo Online-Einkäufe zwischengelagert werden durch die verschiedenen Lieferanten und vom Endkunden zu jeder Tagesund Nachtzeit abgeholt werden können (z. B. mit Badge).
MehrServices
Versorgung
Bestehende Food Waste Konzepte bei bestehenden Players umsetzen. Zusammenarbeit mit Hotels suchen. Angebot SBB einbeziehen
MehrSenioren
Versorgung
Dank günstigen Menues können Personen + 65 in verschiedenen Restaurants gemeinsam essen.
MehrPost
Services
Umgebaute Post- oder Bankfiliale: Co-Working, Serviceleistung, Alterswohnungen.
MehrPost
Services
Heimlieferdienst durch den Pöstler. Einkäufe aus den Läden werden von der Post nach Hause oder einen anderen Ort nach Wahl geliefert. Der Kunde füllt im Laden eine Lieferbox, der Detaillist übernimmt das kurze Zwischenlager bis der Pöstler die Box holt und an den gewünschten Ort bringt. Die Mobilisierung über App.
MehrServices
Versorgung
Gebäude mit unterschiedlichen Nutzungen für die Gemeinschaft z.B. Kino, Bar, Coworking, Bibliothek, Touristeninformation. Fördert Vermischung lokale Bevölkerung mit Touristen. Abstimmung der 4-10 wichtigsten Nutzungen
MehrServices
Versorgung
Digitale Gemeindeinformationen
Email oder App Informationen für die Bürger
Gegenseitige Plattform: Behörden-Einwohner.
Angebote besser sichtbar machen.
Vereine präsentieren sich
Services
Versorgung
Bauern produzieren lokal / regional Früchte, Gemüse etc. Plattform für Bestellmöglichkeiten. Lieferung z.B durch die Post.
MehrPost
Services
Packetautomat, Tauschplattform
MehrServices
Versorgung
Bringt dich sicher nachhause.
MehrServices
Versorgung
Vermittlung von Bedürfnissen, Chat Funktion für schnelle Hilfe, (z. B. Apotheke), Lieferung direkt nach Hause, Job für Schüler, Jugendliche der Gemeinde. Gesundheit/Verpflegung/Bildung/Family, Infos Schulwesen, Nachhilfe, Kinderhütedienst.
MehrServices
Versorgung
Die Gemeinde stellt ein Grundstück mit Gebäude zur Verfügung, welche für bottum up Initiativen zur Verfügung stehen. Ideen ev. über Wettbewerb und Abstimmung.
MehrServices
Versorgung
In Gemeinschaften fehlt es häufig an qualifizierten Ressourcen. Das SoC wird im Auftrag der Stadt betrieben.
(Cisco UK)
Services
Versorgung
Austesten von E-Mobilität über Sharing Angebote PubliBike, Mobility.
MehrSenioren
Versorgung
Partner/Grosseltern, etc. könnten analog zu einer KITA in eine Tagesstätte gebracht werden. Personen vereinsamen, Sozialkontakte, usw.
MehrServices
Versorgung
Treffpunkt Dorfplatz Adelboden: jetzt lancierter Wettbewerb (gem. Amtsanzeiger). Hybrid Gebäude. Synergie mit Idee Dorfstrasse.
MehrServices
Versorgung
Öffentliche Anlässe: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik
MehrServices
Versorgung
Zeitbank Plattform (Zeit ist die Währung, jede Dienstleistung ist gleich viel Wert). Auf der Plattform kann man die eigenen Dienstleistungen angeben wie: Fahrtdienste, Nachhilfeunterricht, Reparaturen etc. Man kann als Teilnehmer Dienstleistungen beziehen und zur Verfügung stellen. Zudem stärkt es den sozialen Zusammenhalt
MehrServices
Versorgung
Zusammen mit dem Bündner-Bauernverband - Bündner Bauern-Märkte und Bündner Shops in verschiedenen Bündner Regionen auf- und ausbauen.
MehrServices
Versorgung
Die Forster Gruppe AG, https://www.forster-gruppe.ch/unternehmen/forster-gruppe-ag/forster-salatgarten-ag/ produziert nach vielen Prinzipien der Nachhaltigkeit seit 2016 2.5 Mio. verschiedene Salate mit Fernwärme aus der KVA Oftringen, Regenwasser usw. Diese Produktion könnte in Zusammenarbeit mit der Forster Gruppe und next-Generations.ch in vielen (Tourist-) Regionen multipliziert werden.
MehrServices
Kann auch für andere öffentliche Räume genutzt werden.
MehrVersorgung
Temporäres, saisonales Angebot von Mobility, einfache Registrierung.
MehrServices
Zeitung auch digital Anbieten
MehrVersorgung
Erlaubt die Fernbestellung von Mahlzeiten. Komfortable Benutzererfahrung, Datenanalysen zum Wachstum des Unternehmens.
MehrVersorgung
Energie-autarke, strahlungsarme, modulare, digital gesteuerte Beleuchtungen der öffentlichen und privaten Räume.
MehrSenioren
Ursprüngliches Bild Dorfzentrum wiederherstellen, als Sozialraum. Konzentriert auf kleinerem Perimeter, mit Spielplatz, Einkauf. Aber Auswirkungen auf Verkehr?
MehrVersorgung
Kann die Frequenz der bestehenden Angebote steigern
MehrServices
Organisieren von Fahrgemeinschaften umd ökologische Spitzen zu brechen und Zeitersparnis
MehrServices
Abgelaufene Lebensmittel welche noch brauchbar sind weitergeben zusammen mit Detailhandel, Restaurants und Privaten. Öffentliche Kühlschränke zur Verfügung stellen.
MehrServices
Abgelaufenes Essen wird verwertet, veredelt und verteilt.
MehrServices
Man kennt einander, auch diejenigen, welche normalerweise nicht sehr in der Gemeinde präsent sind, Austausch herstellen.
MehrVersorgung
Gesundheitszentrum aber auch Hausbesuche, Teilzeit mit Kinderbetreuung, Anschubunterstützung
MehrVersorgung
Zentraler Dorfladen und Heimlieferung - Hof at home
Oder div. Bauernhöfe liefern direkt ab Hof (ggf. mit der Post)
Services
Vernetzung aller Bewohner, Gemeinde nicht nur als Wohnort, sondern als Gemeinschaft (Offenheit stärken). Einbinden der Jungen. Leute, welche wenig mit der Gemeinde zu tun haben.
MehrServices
Die Gemeinde bietet im Rahmen einer Kultur-Fabrik kulturelle Anlässe und Unterhaltungsmöglichkeiten an. Probleme der Jugendlichen früher erkennen.
MehrVersorgung
Moderiert, Ersatz von Lokalmedien.
MehrServices
Innenschuh bringt der Skigast mit, der Aussenschuh steht im Skigebiet zur Verfügung. Wird im Skigebiet aufgebessert, usw.
MehrServices
Das "Trotti" ist für mich da...
MehrServices
Digitales Gesamtkonzept für alle Events in der Region - inkl. lokale Waschanlage, Logistiklösung, usw.
MehrVersorgung
Gemeinde und EWD stellt mobile Einheiten im Nutzungsrecht für Alpbetriebe zur Verfügung, welche im Winter unten in der Stadt gebraucht werden können.
MehrServices
Verbindliche Verordnung, was alles bei einer Veranstaltung (Gemeinde) berücksichtigt werden muss: Bsp. - Abfallkonzept (Mehrwegbecher, Trennung, Transport usw.) / Transportkonzept / Sicherheitskonzept usw.
Diese ganzen Checklisten / Vorgaben werden durch die Gemeinde digital zur Verfügung gestellt und z.B. mit Kurzfilmen der best Practice zu den einzelnen Punkten
unterstützt usw.
Services
Online Marktplatz für das lokale Detailhandelsgewerbe und andere lokale Verkäufer. Z.B. Bauer kann seinen Alpkäse darüber verkaufen.
MehrServices
Unterschiedliche Zielgruppen haben andere Bedürfnisse, deshalb müssen Leistungen physisch und digital vorhanden sein. Digital: Bestellungen analog zu Alexa via App "Alexa, ich will heute Abend Spaghetti kochen, bring mir die Zutaten".
MehrVersorgung
E-bike Stationen verteilt auf die Gemeinde
MehrServices
Radio Seetal
Berichterstattung durch Jugendliche auf social media
Services
Secondhand laden (Kleider, Schuhe, Ski...), nicht muffig
MehrServices
Nutzung von zentraler Reparatur Werkstatt.
MehrServices
Skiguide Adelboden wie Skiguide Zermatt (mit Info aktuelle Auslastung Sessellifte etc.)
MehrServices
Gewerbe statt Kunden bewegen sich.
MehrVersorgung
Die Spitäler werden weiter zentralisiert, die Gemeindeverwaltung gehört wie eine Schule und Einkaufsmöglichkeiten zu einem Standard der Gemeinde.
MehrVersorgung
Der Patient kann z. B. in einer speziellen Kabine sein Problem zeigen und schildern. Einbinden von Krankenkassen für ein sauberes System.
MehrServices
Nachbarschaftshilfe zwecks Zusammenhalt. Das private Netzwerk für die Nachbarschaft. Verbindet einerseits Anwohner miteinander, andererseits Anwohner und Organisation.
MehrServices
Ein interaktives System zur Verbindung von Partnerstädten für kulturellen Austausch und Veranstaltungen (Davos, Chamonix, Aspen usw.).
MehrVersorgung
Rufbus nach 18.00 Uhr (z.B. für Abendessen im Iglu etc.). Taxi-Betrieb? Gefahr Huber?
MehrVersorgung
In touristischen Gebieten oder in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten: App mit GPS / Navigationssystem.
MehrServices
Früher war es die Telefonkabine, zukünftig das Video-Büro. Mögliche Standorte: Gemeindeverwaltung, Post, Hotel. Anforderung: Ruhiger Raum, Parkplätze. Mögliche Nutzer: Patien/Mediziner (Telemedizin), "Boboli" kann vom Arzt gesehen werden. BeratungenÜbernahme der Kosten: Krankenkassen, Leistungsanbieter, (sparen sich Reisezeit- und Kosten).
MehrServices
Z. B. für Arzt- und Zahnarztpraxen, angepasste Öffnungszeiten. 1 x pro Woche erweiterte Öffnungszeiten, entlastet Arztpraxen, weil sich Erwerbstätige/Familien besser verteilen.
MehrServices
Publibike Stationen verteilt auf die Gemeinde. Bringt Nachhaltigkeit und welchen Mehrwert für die Gäste?
MehrServices
Reservation, Schliesssystem, technische Infrastruktur Vermietung.
MehrVersorgung
Verein «Myni Gmeind»
Geschäftsstelle c/o reflecta ag
Zieglerstrasse 29
3007 Bern
Tel: 031 387 37 97