01.05.2019 11:02:07
Gesundheitszentrum aber auch Hausbesuche, Teilzeit mit Kinderbetreuung, Anschubunterstützung
Passende Tags:
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Bereitstellung von Remote Know-how in verschiedenen Bereichen wie: Gesundheitswesen, Versicherung, Bankwesen, öffentliche Verwaltung über ein Video- und interaktives System.
(Bereitgestellt von Cisco in Aarau, Holland, Mexiko und Saudiarbabien)
Gesundheitswesen
Persönlicher Kontakt und Aufnahme von Dienstleistungsbedürfnissen für Senioren. Der Postbote meldet sich einmal pro Woche bei den Kunden und leitet Dienstleistungsbedürnisse an eine Vermittlungsstelle weiter.
MehrGesundheitswesen
Interaktives System zur Verbindung von Standorten mit spezialisierten Krankenhäusern, um den Zugang zu Spezialisten zu ermöglichen.
(Cisco Saudiarabien)
Gesundheitswesen
Plattform für den Austausch von Informationen für dringende Patientenberatungen, Studien zu seltenen Krankheiten, Treffen mit öffentlichen und privaten Ärztgesellschaften.
(Cisco, CHUV Lausanne)
Sinn & Zweck
Gesundheitswesen
Mit «Five up» können sich Private, Organisationen und engagierte Menschen auf einfachste Art miteinander vernetzen
MehrGesundheitswesen
Vermittlung von Bedürfnissen, Chat Funktion für schnelle Hilfe, (z. B. Apotheke), Lieferung direkt nach Hause, Job für Schüler, Jugendliche der Gemeinde. Gesundheit/Verpflegung/Bildung/Family, Infos Schulwesen, Nachhilfe, Kinderhütedienst.
MehrGesundheitswesen
Die Spitäler werden weiter zentralisiert, die Gemeindeverwaltung gehört wie eine Schule und Einkaufsmöglichkeiten zu einem Standard der Gemeinde.
MehrGesundheitswesen
Partner/Grosseltern, etc. könnten analog zu einer KITA in eine Tagesstätte gebracht werden. Personen vereinsamen, Sozialkontakte, usw.
MehrGesundheitswesen
Der Patient kann z. B. in einer speziellen Kabine sein Problem zeigen und schildern. Einbinden von Krankenkassen für ein sauberes System.
MehrDer Grundkurs Digital-Pionier ist eine berufsbegleitende Weiterbildung für Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden.
Er vermittelt in fünf halbtägigen Modulen Grundkenntnisse über die Digitalisierung, beinhaltet Tipps und Tricks zur erfolgreichen Auslösung und Führung von Projekten und bietet Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zum Coaching eigener Vorhaben.
Die erste Durchführungen finden im April und Mai 2022 statt: Ein Kurs wird online durchgeführt, einer physisch in Bern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 890.-.
Schnuppern Sie ohne grossen Aufwand Digitalisierungs-Luft oder vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse. Der Grundkurs unterstützt Sie bei den anstehenden Digitalisierungs-Herausforderungen – hier können Sie sich ab 22. November 2021 anmelden: www.digitalpionier.ch.
Gesundheitswesen
Mit eCall Business Messaging optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse: Von der Erhöhung der Zugangssicherheit mit 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) bis zur Kommunikation mit anderen öffentlichen Verwaltungen oder mit Bürger:innen.
--> Online-Fax: Ablösung Faxgeräte
Senden und empfangen Sie Fax-Nachrichten online am Computer. Ein physisches Faxgerät benötigen Sie nicht mehr, so sparen Sie Hardware- und Wartungskosten. Und Ihre bestehende Faxnummer können Sie behalten.
--> SMS-Infoservice für Bevölkerung
Versenden Sie Informationen und Termine an die Bevölkerung: Ob Müllabfuhr, spezielle Schalteröffnungszeiten, öffentliche Veranstaltungen, Lawinendienst oder Strassenzustände – so bieten Sie der Bevölkerung einen besonders geschätzten Service.
--> 2-Faktor-Authentifizierung per SMS
Schützen Sie die Logins Ihrer Mitarbeitenden und Bevölkerung, in dem Sie eine 2-Faktor-Authentifizierung für Ihre Zugänge von Verwaltungsanwendungen einrichten.
Verein «Myni Gmeind»
Geschäftsstelle c/o reflecta ag
Zieglerstrasse 29
3007 Bern
Tel: 031 387 37 39