Mit welchen Projekten wollen Sie die digitale Transformation in Ihrer Gemeinde vorantreiben? Und welches sind die richtigen Lösungen dazu? Die Antwort darauf fällt oft schwer – denn die Möglichkeiten sind schier unbeschränkt. Statt bei null anzufangen, können Sie in unserer Showcase-Datenbank gezielt nach Lösungen und erfolgreichen Anwendungsbeispielen in den verschiedenen Themenfeldern suchen. Oder Sie stöbern einfach und lassen sich von gelungenen Projekten inspirieren. So verschaffen Sie sich den Durchblick im Digitalisierungsdschungel – von A wie Abfallmanagement bis V wie (smarte) Verwaltung.

Anleitung

Ihre Gemeinde ist innovativ und will die Chancen der Digitalisierung nutzen? Die neuen Möglichkeiten, welche die Digitalisierung Gemeinden und Regionen bietet, sind riesig. Da ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Zudem sind schon viele guten Ideen entwickelt und angewendet worden – Sie müssen nicht bei null beginnen. Profitieren Sie von der Erfahrung von Myni Gmeind und seinen Partnern aus Gemeinden, Regionen und Unternehmen: Auf dieser Seite können Sie kostenlos Ideen zu smart village und smart region entdecken; die Suche können Sie nach Themen oder Projekten filtern. Möchten Sie mehr wissen oder selber aktiv werden? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen und der Entwicklung von Projekten.

Gemeinde

Gemeinde

Gemeinde
Infrastruktur

Infrastruktur

Infrastruktur
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Services

Services

Services
Treffen

Treffen

Treffen
Versorgung

Versorgung

Versorgung

Abfall & Recycling

Altersgerechtes Wohnen mit Services und Komfort

Auszubildende

Barrierefreiheit

Begegnungsorte

Behördendienstleistungen

Bibliothek

Bildung

Bürgerportal

Cybersicherheit

Datenschutz

Digitales Arbeiten

Einkauf & Tickets

Energie & Wende

Events & Tourismus

Facility & Instandhaltung

Ferien / Freizeit

Finanzen

Forschung

Gemeinde & Politik

Gesundheitswesen

Immobilie

Industrie 4.0

KI

KiTa

Kommunikation

Kreislauf-Wirtschaft

Logistik

Migration & Asyl

Parken

Personal & Rekrutierung

Polizei

Power-Worker

Sharing

Sicherheit & Notfall

Soziales & Integration

Stadtplanung & Smart City

Steuern

Telearbeit

Wahlen

Wirtschaft & Gewerbe

Wohnungseigentümer

Zielgruppen

Reset Tag Filter

  • add_circleremove_circle Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden fortlaufend minimieren

    Oxoia hat einen innovativen Ansatz entwickelt, wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Betriebskosten und CO2-Emissionen von
    Gebäuden kontinuierlich reduziert und fortlaufend minimiert werden können. Die Lösung ist für alle Gebäudetypen und Betriebsanlagen geeignet, wird innerhalb eines Tages installiert und erste Einsparungen sind bereits nach wenigen Wochen erkennbar. Ein grosser Vorteil ist der schnelle Return on Investment: In der Regel amortisiert sich die Lösung innerhalb eines Jahres.

    Mehr
  • photo-1484502249930-e1da807099a5.jpg
    add_circleremove_circle Altkleidersammlung Texaid mit der Schweizerischen Post Schweizerische Post – Logistik-Services

    Kurz vor dem Sammelmonat in deiner Gemeinde, erhältst du von Texaid einen Infoflyer mit der Angabe des Sammelmonats und einem leeren Kleidersack per Post zugeschickt. Während des ganzen Sammelmonats kannst du von Montag bis Freitag den Sammelsack beim Briefkasten deponieren. Dein Postbote oder deine Postbotin nimmt den Kleidersack auf seiner ordentlichen Zustelltour mit und sorgt dafür, dass die Kleider einer sinnvollen Verwertung durch Texaid zugeführt werden.

    photo-1484502249930-e1da807099a5.jpg
    Mehr
  • add_circleremove_circle Benchmarking – Mit anderen Gemeinden vergleichen publicXdata

    Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie im Vergleich zu anderen Gemeinden stehen? Ein Vergleich mit anderen Gemeinden ist sehr aufwendig und schwierig zu machen, da oft andere Leistungen angeboten werden oder die Kosten unterschiedlich verrechnet werden.

    Diesen Herausforderungen haben wir uns angenommen und einen Weg entwickelt, Gemeinden vergleichbar zu machen. Viele der Leistungsbereiche können mit anderen Gemeinden verglichen werden (bspw. Sozialdienst, obligatorische Schule, Musikschule, Tagesschule, KITA, Finanzierung, Finanzverwaltung, Allgemeine Verwaltung, Friedhof und Bestattungen – nur um einige zu nennen). Dies aufgrund der definierten KPI’s, welche die Kosten den relevanten Leistungsmengen gegenüberstellen, und unserer Eliminationsmethode, womit die Kosten vergleichbar gemacht werden.

    Ein Benchmarking dient als Analysetool zur Beurteilung der finanziellen Situation der Gemeinde. Wir sprechen nicht von einem grossen Projekt, sondern von einem wiederkehrenden Prozess auf Basis der Erfolgsrechnung mit einem kleinen Aufwand für[…]

    Mehr
  • photo-1613218222987-f28e8cfb378f.jpg
    add_circleremove_circle Nespresso Recyclin at Home Schweizerische Post – Logistik-Services

    Mit der neuen und kostenlosen Recycling-Tasche von Nespresso (Kapazität für 200 Kapseln) kannst du deine gebrauchten Nespresso Kapseln einfach im Ablagefach deines Briefkastens deponieren – von Montag bis Freitag und ganz ohne vorgängige Bestellung. Dein Briefpöstler nimmt sie dann auf seiner nächsten Tour mit. Recycling-Taschen kannst du bei jeder Bestellung von Kapseln im Online-Shop von Nespresso gratis dazu bestellen.

     

    photo-1613218222987-f28e8cfb378f.jpg
    Mehr
  • SCC_Logo_13_11_2019.png
    add_circleremove_circle Swiss Climate Challenge für Gemeinden Swisscom

    Die Swiss Climate Challenge ist eine spielerische und belohnende Challenge zum Thema Klimaschutz für die Bevölkerung, die die Möglichkeiten der Technologie (Smartphone, Smart Data, Blockchain) nutzt, um die Bevölkerung für einen klimafreundlichen Lebensstil zu motivieren.
    Mit Hilfe des Green Coins kann die Bevölkerung für nachhaltiges Verhalten belohnt werden und diesen z.B. lokal bei nachhaltigen Anbietern ausgeben. Es kann damit auch eine Art lokale Wirtschaftsförderung betrieben werden.

    SCC_Logo_13_11_2019.png
    Mehr
  • photo-1562591970-254bc62245c0.jpg
    add_circleremove_circle Wertstoffe-Sammelsystem Schweizerische Post – Logistik-Services

    Gesamtsystem für mehrere Wertstoffe in der Pilotgemeinde Pieterlen.

    photo-1562591970-254bc62245c0.jpg
    Mehr