Volg ist neuer Partner von Myni Gmeind

Der Verein Myni Gmeind freut sich sehr, mit Volg einen neuen Partner gewonnen zu haben. Volg ist mit seinen rund 600 Volg-Verkaufsstellen der Spezialist für Dorfläden in der Deutschschweiz und Westschweiz und steht für eine naheliegende Einkaufsmöglichkeit direkt in der Gemeinde. Die Volg-Dorfläden bieten selbst auf kleinster Verkaufsfläche ein Sortiment für den täglichen Bedarf in einer persönlichen, freundlichen Einkaufsatmosphäre. Die Verstärkung der digitalen Kompetenz ist ein Schwerpunkt von Volg.

Die Volg Konsumwaren AG mit Sitz in Winterthur ist ein Tochterunternehmen der fenaco Genossenschaft und beliefert rund 930 kleinflächige Lebensmittel-Verkaufsstellen im ländlichen Raum, darunter die rund 600 Volg-Läden, 107 TopShop-Tankstellenshops an Agrola-Tankstellen sowie 231 Freie Detaillisten, die meist unter dem Volg-Partnerkonzept Prima am Markt auftreten.

Um die heutigen wie künftigen Herausforderungen erfolgreich zu meistern legt Volg grossen Wert auf die Digitalisierung, beispielsweise mit der Optimierung der digitalen Prozesse. Volg freut sich, diesen digitalen Weg gemeinsam mit Myni Gmeind konsequent weiterzugehen.

personNoé Blancpain

eventMontag, 10. Mai 2021

News Archiv

PACE Communication AG ist neuer Partner von Myni Gmeind

Wir sind neu Teil des Netzwerks von myni Gmeind – und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! Als Inhaberinnen von PACE Communication AG – Isabel Schorer und Maya Grollimund – bringen wir unsere Erfahrung in Gemeindekommunikation, Digitalisierung und Public Affairs ein, um Gemeinden bei ihrer strategischen Kommunikation gezielt zu unterstützen. Ob kommunikatives Leitbild, digitale Präsenz […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 23. Juni 2025

Gemeindeumfrage 2025: Cybersicherheit bleibt Schwachstelle – jetzt gemeinsam handeln

Die neue Gemeindeumfrage von Myni Gmeind und dem Schweizerischer Gemeindeverband (SGV) zeigt: 33 % der Gemeinden in der Deutschschweiz, fast 50 % in der Romandie und im Tessin haben kein vollständiges IT-Inventar. 40 % verfügen über keine klaren Cybersicherheitsvorgaben. Nur gut die Hälfte hat funktionierende Notfallpläne. Schulungsangebote fehlen vielerorts, besonders im Tessin. Positiv: 46 % der Gemeinden wünschen sich […]

personAlex Sollberger

eventMittwoch, 18. Juni 2025