ZUsammenKUNFT 2025 – Gemeinsam für eine starke Gemeinde-Kommunikation

Am 20. August 2025 treffen sich Gemeindevertreterinnen und -vertreter aus der ganzen Schweiz zur ZUsammenKUNFT der Gemeinden in Spiez – exklusiv für Verwaltungsmitarbeitende und Myni Gmeind Partner. Der Verein Myni Gmeind, in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband und mit Unterstützung der Digitalen Verwaltung Schweiz, lädt zur diesjährigen ZUsammenKUNFT ein. Gastgeberin ist die Gemeinde Spiez.

Unter dem Motto «Transparenz & Dialog – Erfolgreiche Gemeinde-Kommunikation» widmen wir uns den aktuellen Herausforderungen in der Gemeinde-Kommunikation. Wir diskutieren anhand konkreter Erfahrungen und Bedürfnissen aus Spiez, schaffen Raum für ehrlichen Austausch zwischen verschiedenen Verwaltungen sowie der Wirtschaft und entwickeln gemeinsam praxisnahe Lösungen – kreativ, kooperativ und konstruktiv.

Programm:
09:00 – 09:30 Uhr Ankunft der Teilnehmenden
Begrüssung:
Claudia Kratochvil-Hametner, Direktorin Schweizerischer Gemeindeverband
Alexander Sollberger, Präsident Myni Gmeind
Impuls 1: Jolanda Brunner, Stadtpräsidentin Spiez
Networking-Session
Impuls 2: Marco Gasser, Chief Sales Officer Livesystems «Nicht quatschen – machen!»
Mittagessen
GemeindeWerkstatt
Gemeinsam erarbeiten wir Lösungsansätze zu den Herausforderungen der Gemeindekommunikation.
Präsentation der Ergebnisse & Abschlussdiskussion
Ab 16:00 Uhr: Apéro und offenes Networking

Ort:
Lötschbergsaal, Thunstrasse 2, 3700 Spiez
🟡 Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme ist ausschliesslich Mitarbeitenden aus der öffentlichen Verwaltung sowie Partnern von Myni Gmeind vorbehalten.
👉 Jetzt anmelden: Hier geht’s zum Anmeldeformular

personAlex Sollberger

eventMontag, 28. April 2025

News Archiv

Gemeindeumfrage 2025: Cybersicherheit bleibt Schwachstelle – jetzt gemeinsam handeln

Die neue Gemeindeumfrage von Myni Gmeind und dem Schweizerischer Gemeindeverband (SGV) zeigt: 33 % der Gemeinden in der Deutschschweiz, fast 50 % in der Romandie und im Tessin haben kein vollständiges IT-Inventar. 40 % verfügen über keine klaren Cybersicherheitsvorgaben. Nur gut die Hälfte hat funktionierende Notfallpläne. Schulungsangebote fehlen vielerorts, besonders im Tessin. Positiv: 46 % der Gemeinden wünschen sich […]

personAlex Sollberger

eventMittwoch, 18. Juni 2025

Neu: Unsere Website jetzt auch auf Italienisch und Einladung zum ersten hybriden ERFA-Stammtisch in Lugano!

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass unsere Website ab sofort auch auf Italienisch verfügbar ist! Damit möchten wir den wachsenden Bedürfnissen der italienischsprachigen Gemeinden gerecht werden und den Zugang zu Informationen und Angeboten unserer Initiative Il mio Comune erleichtern. In diesem Zuge laden wir Sie herzlich zum ersten ERFA-Stammtisch ein, der hybrid stattfinden […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 10. Juni 2025