Gemeinden setzen vermehrt auf digitale Kommunikationslösungen, um die Bevölkerung zu erreichen. Und auch Einwohnerinnen und Einwohner können Meldungen an die Verwaltung via Apps vornehmen. Die App «My Local Services» bringt aktuelle Informationen zur Gemeinde, Events, Abfallkalender und Schadensmelder direkt aufs Smartphone. Mit der App «Crossiety» erreichen Verwaltungen ihre Bevölkerung und bieten den Einwohnerinnen und Einwohnern einen Ort des Austausches auf dem digitalen Dorfplatz. Weiter Beispiele für digitale Kommunikationstools sind Bürgerbeteiligungsplattformen zur Ideengenerierung und Ausarbeitung mit der Zivilgesellschaft oder die Visualisierung von Orten als «Digitaler Zwillinge» auf der Basis von öffentlich zugänglichen Datensätzen.

 

An der nächsten Ausgabe von Myni Gmeind Live berichten Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Gemeinden über die digitalen Kommunikationsmöglichkeiten in ihrer Gemeinde.

Programm (8 bis 8.55 Uhr)

 

Links:

Melden Sie sich jetzt auf der Website des Schweizerischen Gemeindeverbandes an. Die Teilnahme ist kostenlos.

Meeting notes

Résumé Table Ronde

Archives offres

Table Ronde numérique, du mercredi 30 avril 2025, de 8h à 9h sur le thème « ERP communal: un monolithe, un prestataire unique ou un ensemble ciblé des produits et prestataires spécialisés? »

La gestion des services communaux repose sur des systèmes d’information capables d’assurer des missions variées : gestion des finances, des ressources humaines, de l’état civil, ou encore des infrastructures. La question du choix d’un ERP est alors stratégique : faut-il opter pour un système monolithique couvrant tous les besoins, un prestataire unique offrant une solution […]

Table Ronde numérique, du mercredi 28 mai 2025, de 8h à 9h sur le thème « Plan de continuité et communication de crise à l’heure du tout numérique. »

Face aux risques numériques (cyberattaques, pannes, incidents majeurs), les communes doivent garantir la continuité de leurs services et une communication efficace. Pourtant, un Plan de Continuité des Activités (PCA) adapté au numérique reste souvent insuffisamment développé. L’ère du tout numérique exige des solutions techniques robustes (redondance, sauvegardes, plans de repli) et une préparation organisationnelle (chaîne […]