Myni Gmeind unterstützt Digitalisierung im Oberwallis

Innovative Walliser Gemeinden gehen die Herausforderungen der Digitalisierung gemeinsam an: Sie wollen die Chancen der neuen Technologien nutzen, um für Bevölkerung und Wirtschaft attraktiv zu bleiben. Ihr Projekt «Digital Service Center Oberwallis» wird vom Bund als vierjähriges Modellvorhaben für nachhaltige Raumentwicklung gefördert. Geleitet wird das Projekt vom Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis. Myni Gmeind leistet fachliche Unterstützung: Wir stehen der Steuerungsgruppe und den Arbeitsgruppen beratend zur Seite und arbeiten im Projektleitungsteam mit. In einem ersten Schritt werden aktuelle Herausforderungen in den Gemeinden identifiziert und im Rahmen von Pilotprojekten gelöst. Dabei kann es sich zum Beispiel um die Digitalisierung von Prozessen oder um die Anwendung digitaler Lösungen im Bereich der Infrastruktur handeln. Danach werden die Lösungsansätze aus den Pilotgemeinden systematisch erweitert. Zuletzt folgt der organisatorische Aufbau des Kompetenzzentrums, um das neu geschaffene Angebot auch strukturell in der Region zu verankern.

Mehr Informationen: https://www.rw-oberwallis.ch/projekte/digital-service-center-fuer-gemeinden-im-oberwallis

personNoé Blancpain

eventMontag, 11. Mai 2020

News Archiv

Adnovum ist neuer Partner von Myni Gmeind

Adnovum ist ein 1988 gegründetes Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf massgeschneiderte IT-Lösungen und Sicherheitssoftware und führend in den Bereichen Identity and Access Management (IAM) und Cyber Security. Adnovum unterstützt ihre Kunden aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung bei der digitalen Transformation. Neben Softwareentwicklung und Systemintegration bietet das Unternehmen seinen […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 17. Dezember 2024

Fortlaufende Minimierung der Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden

Oxoia hat einen innovativen Ansatz entwickelt, wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden kontinuierlich reduziert und fortlaufend minimiert werden können. Die Lösung ist für alle Gebäudetypen und Betriebsanlagen geeignet, wird innerhalb eines Tages installiert und erste Einsparungen sind bereits nach wenigen Wochen erkennbar. Ein grosser Vorteil ist der schnelle Return […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 16. Dezember 2024