System-Alpenluft wird Partner bei Myni Gmeind

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit – die Digitalisierung kann einen wichtigen Beitrag leisten. Wir freuen uns deshalb sehr über unsere jüngste Partnerschaft: System-Alpenluft AG unterstützt Städte und Gemeinden dabei, bis 2030 betrieblich CO2-neutral und kosteneffizient zu werden.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung berät die Firma Gemeinden, Städte und Unternehmen in den Bereichen Werkhof, Entsorgung, E-Mobilität, Flottenmanagement und Ladeinfrastruktur. Mit den Instrumenten der Digitalisierung optimiert System-Alpenluft gemeinsam mit seinen Kunden die bestehenden Prozesse.

System-Alpenluft führt zudem die Fachtagung «Ab in die Zukunft» durch: ein innovativer Ansatz für neue Wege zum Meistern der Herausforderung im Werkhof- und Entsorgungsbereich. Der interaktive Postenlauf führt kleine Gruppen mit einer App über das Tagungsgelände. Die Entscheidungsträger/innen aus Gemeinden – seien es Gemeinderäte/innen, Verwaltungspersonen oder die operativen Werkhof-Leitung – entdecken zukunftsfähige Lösungen, diskutieren mit Spezialisten und tauschen Erfahrungen aus. Ein Rahmenprogramm mit Apéro und Pizza erlaubt gemütliches Netzwerken. Die Fachtagung wird am 23. und 24. März sowie am 6. und 7. April 2022 durchgeführt. Informationen und Anmeldung unter www.system-alpenluft.ch/kurse.

Myni Gmeind freut sich, zusammen die mit seinem neuen Partner die Gemeinden und Regionen bei der Gestaltung der Zukunft zur unterstützen: zufrieden, kostennegativ, klimapositiv.

personNoé Blancpain

eventFreitag, 18. Februar 2022

News Archiv

Gemeindeumfrage 2025: Cybersicherheit bleibt Schwachstelle – jetzt gemeinsam handeln

Die neue Gemeindeumfrage von Myni Gmeind und dem Schweizerischer Gemeindeverband (SGV) zeigt: 33 % der Gemeinden in der Deutschschweiz, fast 50 % in der Romandie und im Tessin haben kein vollständiges IT-Inventar. 40 % verfügen über keine klaren Cybersicherheitsvorgaben. Nur gut die Hälfte hat funktionierende Notfallpläne. Schulungsangebote fehlen vielerorts, besonders im Tessin. Positiv: 46 % der Gemeinden wünschen sich […]

personAlex Sollberger

eventMittwoch, 18. Juni 2025

Neu: Unsere Website jetzt auch auf Italienisch und Einladung zum ersten hybriden ERFA-Stammtisch in Lugano!

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass unsere Website ab sofort auch auf Italienisch verfügbar ist! Damit möchten wir den wachsenden Bedürfnissen der italienischsprachigen Gemeinden gerecht werden und den Zugang zu Informationen und Angeboten unserer Initiative Il mio Comune erleichtern. In diesem Zuge laden wir Sie herzlich zum ersten ERFA-Stammtisch ein, der hybrid stattfinden […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 10. Juni 2025