Nächster Workshop 9. April mit der IDEE SEETAL

Mit der an der Delegiertenversammlung vom 11.12.2018 beschlossenen Verbandsstrategie «Meine Idee – mein Seetal» sind wir bestrebt, die regionale Wirtschaft, Standortförderung und das Regionalmarketing zu stärken. Dies in der Absicht, die Standortattraktivität der Region weiterzuentwickeln und konkreten Mehrwert für die Wohn- und Wirtschaftsregion sowie deren Verbandsgemeinden zu erzielen.

Wir sind davon überzeugt, dass die Region Seetal die Digitalisierung und die Industrie 4.0 zukunftsorientiert nutzen muss, um die Unternehmen und Gemeinden im Standortwettbewerb zu stärken und die Standortvorteile zielgerichtet positionieren zu können. Dazu entwickelt die IDEE SEETAL aktuell das zweijährige Projekt «InnoEco», welches mittels Digitalisierung die Dienstleistungen und kundenorientierten Prozesse von Unternehmen weiterentwickelt und optimiert.

Zudem sind wir davon überzeugt, dass starke Gemeinden neben starken Unternehmen unsere Region stark machen. Da im ländlichen Raum die Grundversorgung zunehmend reduziert wird, entwickelt die IDEE SEETAL aktuell auch das Projekt «Myni Gmeind», bei dem die Lebensqualität gesteigert, die Standortattraktivität erhöht und die Versorgung der Gemeinden verbessert werden soll. Das Projekt will aufzeigen, wie die Versorgung im ländlichen Raum mit neuen Angeboten und Dienstleistungen verbessert werden kann. Im Vordergrund stehen u.a. Ideen zur Nutzung der Digitalisierung, aber auch von bestehenden und neuen Logistikangeboten sowie auch die kombinierte Nutzung von Gebäuden und Infrastrukturen. Das Projekt generiert für die Gemeinden zudem eine verbesserte Ausgangslage für deren Weiterentwicklung sowie eine Stärkung von Reputation und Image.

Das Projekt «Myni Gmeind» ist als kooperatives Projekt mit den wichtigsten Leistungsträgern der Gemeinden und der Region angelegt. Daher laden wir Sie als wichtigen Akteur unserer Region  zu einem Workshop ein.

personAlex Sollberger

eventSonntag, 20. Januar 2019

News Archiv

Adnovum ist neuer Partner von Myni Gmeind

Adnovum ist ein 1988 gegründetes Software-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf massgeschneiderte IT-Lösungen und Sicherheitssoftware und führend in den Bereichen Identity and Access Management (IAM) und Cyber Security. Adnovum unterstützt ihre Kunden aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung bei der digitalen Transformation. Neben Softwareentwicklung und Systemintegration bietet das Unternehmen seinen […]

personAlex Sollberger

eventDienstag, 17. Dezember 2024

Fortlaufende Minimierung der Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden

Oxoia hat einen innovativen Ansatz entwickelt, wie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Betriebskosten und CO2-Emissionen von Gebäuden kontinuierlich reduziert und fortlaufend minimiert werden können. Die Lösung ist für alle Gebäudetypen und Betriebsanlagen geeignet, wird innerhalb eines Tages installiert und erste Einsparungen sind bereits nach wenigen Wochen erkennbar. Ein grosser Vorteil ist der schnelle Return […]

personAlex Sollberger

eventMontag, 16. Dezember 2024